Willkommen bei der Schweizer Gaia-X Community !

Erfahren Sie mehr über die europäische Initiative für eine offene, sichere und transparente Dateninfrastruktur.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Was ist Gaia-X?

Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Schaffung einer souveränen, vertrauenswürdigen und wettbewerbsfähigen Dateninfrastruktur. Sie ermöglicht es Unternehmen, Institutionen und Individuen, digitale Informationen effizient zu nutzen, auszutauschen und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Ziel ist die Etablierung eines offenen, sicheren und transparenten Rahmens, der sich an europäischen Werten orientiert und einen fairen Zugang zum globalen digitalen Markt gewährleistet.

Kern des Konzepts ist ein föderiertes Ökosystem, das dezentrale Datenräume miteinander verbindet. Einheitliche Standards und interoperable Schnittstellen sorgen für eine sichere, reibungslose Integration verschiedener Systeme und Anbieter. Dies erleichtert den Austausch und die Verarbeitung von Daten, ohne Abhängigkeiten von einzelnen Plattformen oder proprietären Lösungen zu schaffen.

Herzlich willkommen beim Gaia-X Hub Schweiz!

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Wirtschaft steht die Schweiz vor der Herausforderung, ihre digitale Souveränität zu sichern und gleichzeitig den Anschluss an internationale Datenökosysteme zu gewährleisten. Die europäische Initiative Gaia-X bietet eine wegweisende Architektur, um sichere, transparente und interoperable Datenräume zu etablieren. Doch wie lassen sich spezifische schweizerische Anforderungen in dieses Konzept integrieren, sodass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wirtschaftliche Effizienz und Innovationskraft steigert?

Der Gaia-X Hub Schweiz dient als zentrale Plattform für Unternehmen, Organisationen und Interessierte, die sich über die Möglichkeiten und Entwicklungen von Gaia-X informieren oder aktiv an der Gestaltung mitwirken möchten.